Für den Bodenschutz und die Wirtschaftlichkeit
Kalk pflanzengerecht düngen!
Kalk ist nicht Kalk, vor allem, was die Qualität angeht! Längst weiß man, dass eine an die Versorgungsklassen der Böden angepasste Kalkung die Grundlage jeder Nährstoffversorgung bildet.
- Veröffentlicht am
Ausgehend von Sprengels Minimumgesetz des 19. Jahrhunderts basierte die Düngung lange Zeit auf einer Mangelvermeidungsstrategie. Es galt vor allem sicherzustellen, dass keine Verknappung einzelner Nährstoffe auftritt, was in der Regel tendenziell zur Überdüngung führte. Dies galt besonders, wenn die Nährstoffgaben „aus dem Bauch heraus“, sprich auf Basis von Gefühls- und Erfahrungswerten und nicht auf Basis einer Bodenanalyse durchgeführt wurde. Wie man heute weiß, bringt ein auf die speziellen Ansprüche der Nutzpflanze angepasstes, harmonisches Verhältnis aller Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und vollen Ertrag die größten Erfolgsaussichten mit sich. Ganz nebenbei zeigen Erfahrungen, dass sich durch die angepasste Düngung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast