Arznei- und Gewürzpflanzen
Mehltau regulieren
Der Befall von Mehltaupilzen bereitet im ökologischen Arznei- und Gewürzpflanzenanbau große Probleme. Das Erntegut zeigt bei einem Befall optische Mängeln, die Erträge gehen zurück, es sind insgesamt Qualitätseinbußen zu erwarten. Für einige Pflanzenarten ist daher ein starker Befall der anbaubegrenzende Faktor. Die Folge ist, dass sich die Abnehmerfirmen mit konventioneller oder ausländischer Ware versorgen und damit der heimische Anbau geschwächt wird. In einem Projekt am DLR Rheinpfalz wurde die Regulierung von Echtem und Falschem Mehltau an ausgewählten Arznei- und Gewürzpflanzenarten untersucht.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast