Buchtipp
Schadschnecken – Biologie, Arten und Bekämpfung
aid-Heft
- Veröffentlicht am
ISBN 978-3-8308-1144-2
aid-Heft
64 Seiten, 2. Auflage 2014, Best.-Nr.: 1509
Preis: 2,50 €, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 € €
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn, E-Mail: Bestellung@ aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de
Wie unterscheiden sich schädliche von unschädlichen Schnecken? Wie leben und vermehren sich Schnecken? Und vor allem: Wie kann man sie von Gemüse fernhalten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um den gefürchteten und zugleich faszinierenden Schädling gibt das neu überarbeitete aid-Heft „Schadschnecken“. Die Liste reicht von der Spanischen Wegschnecke über den Gewächshausschnegel bis zur Weinbergschnecke. Schwerpunkt des Heftes sind bewährte Strategien, mit denen sich Schnecken im Hausgarten, aber auch im professionellen Gemüse- und Ackerbau in Schach halten lassen. Zudem wird gezeigt, wie sich die Verfahren sinnvoll kombinieren lassen.
aid-Heft
64 Seiten, 2. Auflage 2014, Best.-Nr.: 1509
Preis: 2,50 €, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 € €
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn, E-Mail: Bestellung@ aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de
Wie unterscheiden sich schädliche von unschädlichen Schnecken? Wie leben und vermehren sich Schnecken? Und vor allem: Wie kann man sie von Gemüse fernhalten? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um den gefürchteten und zugleich faszinierenden Schädling gibt das neu überarbeitete aid-Heft „Schadschnecken“. Die Liste reicht von der Spanischen Wegschnecke über den Gewächshausschnegel bis zur Weinbergschnecke. Schwerpunkt des Heftes sind bewährte Strategien, mit denen sich Schnecken im Hausgarten, aber auch im professionellen Gemüse- und Ackerbau in Schach halten lassen. Zudem wird gezeigt, wie sich die Verfahren sinnvoll kombinieren lassen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast