Internationale Pflanzenmesse IPM in Essen 2014
Substrate, individuell gemischt
Torf ist in der Diskussion. Die Substrathersteller setzen auf unterschiedliche Zuschlagstoffe und testen die maximalen- Beimischungsmengen aus.
- Veröffentlicht am
Der Trend bei Substraten im Gemüsebau – so zeigte es sich auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen 2014 – geht weiter in die Richtung individuelle Mischungen. Zuschlagstoffe in Torfsubstraten sind längst nicht nur lästiges Übel, sondern übernehmen wichtige Aufgaben in den Substratmischungen – oder auch solo. Xylit ähnelt dem Torf Alternative Zuschlagstoffe sind nur begrenzt verfügbar, weshalb Floragard, Oldenburg, gut gepuffertes, bis zu zwei Jahre haltbares Kokos-Substrat anbietet. Daneben arbeitet Floragard viel mit Xylit, einem Abfallprodukt aus der Braunkohletageförderung, das aus der Reihe der Ersatzstoffe den Torfeigenschaften am nächsten ist. Allerdings ist Xylit nicht in dem Maß wie Kokos erhältlich und hat zudem ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast