Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jonas Bergner neuer AdJ-Bundesvorsitzender

Jonas Bergner ist neuer Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e.V. (AdJ). Er wurde einstimmig auf der AdJ-Mitgliederversammlung in Berlin gewählt und tritt damit die Nachfolge von Mirko Lettberg an.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Seit 2007 ist Bergner bei den Junggärtnern aktiv und gehört seit 2012 dem Bundesvorstand an.
Der 25-jährige gebürtige Kölner ist gelernter Gärtner im Garten- und Landschaftsbau und bildet sich derzeit zum staatlich geprüften Bautechniker weiter mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau. Er hat sich die Schaffung weiterer hauptamtlicher Stellen in den Junggärtner-Landesverbänden sowie die Gründung von Junggärtner-Fachbeiräten zum Ziel gesetzt.
Gleichzeitig ruft er die gärtnerischen Auszubildenden und jungen Fachkräfte auf, sich stärker für den Berufsstand zu engagieren und auch im Ehrenamt aktiv zu werden. Ohne die Unterstützung von Unternehmen und Ausbildern sei dies aber nicht möglich, betont Bergner. „Ein junger, motivierter Auszubildender, der sich weiterbilden möchte, braucht das Verständnis und die Unterstützung durch den Betrieb. Nur so kann der weithin proklamierte Bedarf an Fachkräften auf sinnvolle Weise gedeckt werden.
Eine gute Ausbildung zusammen mit ehrenamtlichem Engagement schafft einen Wettbewerbsvorteil. Ein junger Gärtner kann auf diese Weise zu einem unverzichtbaren und wertvollem Mitarbeiter werden. Weitere Informationen:
www.junggaertner.de