Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tropfbewässerung bei Kürbis

Neuer Tropfschlauch geprüft

Bei dem Vergleich von Tropfschläuchen zur Zusatzbewässerung in Kürbis überlagerte die feuchte Witterung mögliche Effekte auf Ertrag und Qualität der Früchte.
Veröffentlicht am
1 Kürbis-Sortenversuch Anfang Juli 2011
1 Kürbis-Sortenversuch Anfang Juli 2011Fotos: Teichert
Für die Zusatzbewässerung und Fertigation von Kürbis bietet sich auf Grund der relativ großen Pflanz- und Reihenabstände die Tropfbewässerung an. An der LVG Heidelberg wurde daher der Einsatz zweier Tropfbewässerungssysteme in einem Sortimentsversuch zu Butternut- Kürbis verglichen (Abbildung 1). Die Kulturdaten sind derTabelle 1 zu entnehmen. Detaillierte Ertrags- und Qualitätsdaten sind in den Versuchsberichten der LVG Heidelberg nachzulesen. Bei Kürbis, Einlegegurken oder Zucchini werden in der Regel dünnwandige, nicht druckkompensierte Tropfschläuche verlegt, die sich durch eine einfache Handhabung und einen relativ störungsfreien Betrieb auszeichnen. Im vorliegenden Versuch wurden die in der Tabelle 2 beschriebenen Tropfbewässerungs-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos