Spargeltag in der Messe Karlsruhe
Begrünung fördert das Bodenleben auf dem Spargelacker
Begrünungsmischungen im Spargelanbau sind eine Möglichkeit,
um die Bodenqualität zu verbessern, und damit auch der
Ertragsstagnation entgegenzuwirken.
- Veröffentlicht am
Dem Wurzelraum sollte mehr Aufmerksamkeit zukommen, erläuterte Christoph Felgentreu, Deutsche Saatveredelung DSV, Bückwitz, am 24. Spargeltag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und der Spargelberatung am Landratsamt Karlsruhe im November 2012. . Spargelanbau hat negative Auswirkungen auf die Bodengesundheit. Aus einigen Regionen Deutschlands wird bereits von Ertragsstagnation berichtet. Eine Zunahme von Erosionen, Verschlämmungen und Humusabbau wird beobachtet. Das führt, besonders in Verbindung mit engen Fruchtfolgen, Trockenheit und Hitze zu einem verlangsamten Abbau von Pflanzenschutzrückständen, verstärkten Nachbauproblemen sowie Ernährungsstörungen der Pflanzen, besonders auf sorptionsschwachen Standorten. Mikrobielle...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast