Qualität ist ein vielseitiger Begriff
Die TV-Reportagen über Bio-Erzeugung vorwiegend in der Tierwirtschaft haben zu neuerlichen Diskussionen über Werte und Qualität geführt. Öffentlich prallten neulich in der Talkshow am Sonntagabend Bio- Romantiker wie eine bekannte Sterne-Köchin und Pragmatiker aufeinander, und ein früher herb gegen so ziemlich alles urteilender Ernährungs- Journalist rückte zurecht, „dass man den konventionellen Anbau nicht in eine kriminelle Ecke rücken dürfe, im Bio-Anbau würden auch Pestizide eingesetzt, jedoch andere.“
- Veröffentlicht am
Qualität ist ein vielseitiger Begriff, zeigt sich da. Unsere Kommentatorin fragt auf Seite 6 berechtigt nach einem ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) für den Gemüsebau ähnlich dem „Elchtest“ in der Automobil- Industrie, um auch über das Qualitätsmanagement hinaus abzusichern.
Die Begriffe Qualität, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutz hängen unmittelbar zusammen. Mit einer neu entwickelten Reinigungstechnik für Kistenwaschanlagen, die im Titelthema „Saubere Kisten – gesunde Jungpflanzen“ auf Seite 10 ausführlich dargestellt wird, wird unter anderem ein Beitrag dazu geleistet, dass das Auftreten von Desinfektionsmittel in der Nahrungskette ausgeschlossen werden kann.
Eine Frage der Qualität ist es auch, wenn ein Produktionsbetrieb mit wichtigen Faktoren wie Boden, Arbeit oder Maschinentechnik sorgsam und dennoch optimal umgeht. Anleitungen geben die Beiträge über Möglichkeiten der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (Seite 22) und zur Arbeitswirtschaft auf Seite 25. Mit Zukunfts-Technik konfrontierten Aussteller am Gemüsebau- Feldtag in der Pfalz die Besucher (Seite 52).
Die hohe innere und äußere Qualität des geernteten Produkts schließlich sind die für den Gemüse-Erzeuger und den Verbraucher vordringlichsten Kriterien, die es zu erlangen gilt. Hier setzt die Züchtung und die Bereitstellung von Saatgut an. Treffe ich eine gute Sortenwahl, die mir für meinen individuellen Bedarf viele Vorteile bietet, bin ich wer. Informationen dazu gibt es auf den Seiten 35, 54 und 55.
Die Begriffe Qualität, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutz hängen unmittelbar zusammen. Mit einer neu entwickelten Reinigungstechnik für Kistenwaschanlagen, die im Titelthema „Saubere Kisten – gesunde Jungpflanzen“ auf Seite 10 ausführlich dargestellt wird, wird unter anderem ein Beitrag dazu geleistet, dass das Auftreten von Desinfektionsmittel in der Nahrungskette ausgeschlossen werden kann.
Eine Frage der Qualität ist es auch, wenn ein Produktionsbetrieb mit wichtigen Faktoren wie Boden, Arbeit oder Maschinentechnik sorgsam und dennoch optimal umgeht. Anleitungen geben die Beiträge über Möglichkeiten der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit (Seite 22) und zur Arbeitswirtschaft auf Seite 25. Mit Zukunfts-Technik konfrontierten Aussteller am Gemüsebau- Feldtag in der Pfalz die Besucher (Seite 52).
Die hohe innere und äußere Qualität des geernteten Produkts schließlich sind die für den Gemüse-Erzeuger und den Verbraucher vordringlichsten Kriterien, die es zu erlangen gilt. Hier setzt die Züchtung und die Bereitstellung von Saatgut an. Treffe ich eine gute Sortenwahl, die mir für meinen individuellen Bedarf viele Vorteile bietet, bin ich wer. Informationen dazu gibt es auf den Seiten 35, 54 und 55.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast