Agritechnica 2011, Hannover
Erntetechnik pur
Bei Erntemaschinen durfte man anlässlich der Agritechnica in
Hannover nicht die alles revolutionierende Neuheit erwarten.
Viel Nützliches ist eben bereits erfunden. Dennoch gab es auch
in der Erntetechnik Neues im Detail sowie neue Aussteller.
- Veröffentlicht am
Runde 415.000 Besucher und davon 100.000 aus dem Ausland. Das ist schon eine sehr gute Bilanz der letzten Agritechnica in Hannover. Aber auch von den 2.700 Ausstellern stammten jetzt 50 % – das sind 3 % mehr als 2009 – aus dem Ausland, und zwar aus insgesamt 48 verschiedenen Ländern. In vielen Bereichen entsteht so Wettbewerb, von dem die Techniknutzer nur profitieren können. Erntemaschinen für Gemüse und patentierter Obstvollernter Unter den ausländischen Maschinenherstellern ist erstmalig beispielsweise Weremczuk Agromachines, Niedrzwica Duza/ Polen. Über dreißig Jahre lang soll sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Gemüsebautechnik bereits beschäftigen. Da ist der einreihige Karottenvollernter Alina Supernova, ein...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast