Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Horti Fair in Amsterdam/ NL

Hohe Erträge durch moderne Substrate und Anbausysteme

Kokos, Polyurethane, X-Fibre-Technologie oder Interplant-System? Moderne Substrate und Anbausysteme versprechen gute Erträge, war die Auskunft bei Ausstellern auf der internationalen Gartenbaufachmesse Horti Fair 2011 in Amsterdam/ NL.
Veröffentlicht am
Das „Interplant-System“
von Kubo für
die Zwischenpflanzung
Das „Interplant-System“ von Kubo für die ZwischenpflanzungFotos: FischerKlüver
Auf 100 % Kokos setzt Dutch Platin, Helmond/ NL, bei der Herstellung von Substratfasern unterschiedlicher Größe. Die Fasergrößen in den Growbags sind unten grob und oben fein geschichtet. Das sorgt für gute Bewurzelung und Drainage. Untersuchungen mit Tomaten zeigten im Vergleich zum Anbau in Steinwolle bis zu 15 % weniger Wasserverbrauch. Das enthaltene Lignin verleiht dem Substrat eine lange andauernde Stabilität und ermöglicht die Wiederverwendung. Growbags aus 100 % Kokos zeigte Biogrow, Montescat/F. Produziert werden diese in zwei eigenen Firmen in Sri Lanka sowie je einer in Südindien und Brasilien. Von guten Erfahrungen berichtete Brill, Georgsdorf, mit den vier relativ neuen Bio- Substraten, die je 10 % Kompost und Kokos...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: