Neue Generation rückstandsfreier Fungizide
Eine neue Generation von Fungiziden ist auf dem Markt: Biotechnologische Pflanzenschutzmittel.
- Veröffentlicht am
Sie bilden keine chemischsynthetischen Rückstände und sind ungefährlich für Mensch und Tier.
„Aus der Natur isolierte, gentechnisch nicht veränderte Mikroorganismen werden im eigenen Technikum in großen Edelstahltanks als Submerskultur unter sterilen Bedingungen vermehrt. Danach wird im Labor eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt. Das fertige Produkt ist ein wasserdispergierbares Granulat (1g = 5 Mrd. lebensfähige Zellen). „Diese Mikroorganismen blockieren als hochwirksame Antagonisten gezielt Schaderreger“, erklärt Prof. Herbert Danner, bio-ferm-Mitbegründer.
Seit 2004 arbeitet das österreichische Unternehmen bio-ferm, Tulln/ Niederösterreich, gemeinsam mit der Universität Konstanz an der Entwicklung dieser innovativen Methode.
„Aus der Natur isolierte, gentechnisch nicht veränderte Mikroorganismen werden im eigenen Technikum in großen Edelstahltanks als Submerskultur unter sterilen Bedingungen vermehrt. Danach wird im Labor eine strenge Qualitätskontrolle durchgeführt. Das fertige Produkt ist ein wasserdispergierbares Granulat (1g = 5 Mrd. lebensfähige Zellen). „Diese Mikroorganismen blockieren als hochwirksame Antagonisten gezielt Schaderreger“, erklärt Prof. Herbert Danner, bio-ferm-Mitbegründer.
Seit 2004 arbeitet das österreichische Unternehmen bio-ferm, Tulln/ Niederösterreich, gemeinsam mit der Universität Konstanz an der Entwicklung dieser innovativen Methode.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast