21. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen
Damit Leitlinien nicht zu „Leidlinien“ werden
Nach neuen Leitlinien sollen wie
Kinder, schwangere Frauen und
ältere Menschen von der Heilkraft
der Pfl anzen weniger profitieren können. Bei zwei Projekten
konnte dem erfolgreich
entgegengewirkt werden.
- Veröffentlicht am
Beim Thema Phytopharmaka dürfen Leitlinien nicht zu „Leidlinien“ werden, sagte Dr. Olaf Kelber, Steigerwald Arzneimittelwerk GmbH, Darmstadt, am 21. Bernburger Winterseminar. In den letzten Jahren sei die Anwendung pflanzlicher Arzneimittel – trotz der ausdrücklichen Nachfrage durch den Verbraucher nach pflanzlichen Heilmitteln – deutlich eingeschränkt worden. Pflanzliche Arzneimittel bei Kindern deutlich eingeschränkt Als Beispiel führte er die Monographien pflanzlicher Drogen an, in denen essenzielle Angaben zu den zugehörigen Pflanzen sowie zu der Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der Drogen gemacht werden. Während in den Monographien der Kommission E auf Angaben bezüglich der Drogenanwendung bei Kindern weitgehend...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast