Mindmaps – kreativ Ideen sammeln, strukturieren und organisieren
Mindmaps – kreativ Ideen sammeln, strukturieren und organisieren, von Detlef Jäschke, 2009, Cornelsen Verlag , Berlin, 132 Seiten, im Westentaschenformat, 6,95 €, ISBN 978-3-589-23433-2
- Veröffentlicht am
Wir denken weiter: Mindmaps, aus dem Ärmel geschüttelt zu übersetzen etwa als „Gedankenkarten“, was ist das eigentlich? Dies wird im ersten Kapitel dieses kleinen „Helfers“ erklärt. Das Buch handelt von der Anwendung der Mindmaps als Kreativitätstechnik im Berufsalltag. Findet man Zugang zu den Verfahren der Mindmaps, dann ist man gerüstet für Entscheidungsfindungen, für das Angehen von Planungen, für das kurze Zusammenfassen von Büchern und Texten, zur Verbesserung der Kommunikation, für die Vorbereitung von Referaten, Vorträgen und Reden und mehr. Ort und Zeit sind wichtig, um kreativ zu sein, und dass man sich auch gut entspannen muss, um wieder Energie zu haben. Ho.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast