Einzelbetriebliche Stoffbilanzierung im Gemüsebau mit der Modellsoftware REPRO
Für einen erfolgreichen Wasserschutz
In Rheinland-Pfalz wird als
betriebliches Beratungsinstrument
die Modellsoftware
REPRO eingesetzt. Es verhilft
zu wasserschonendem Wirtschaften
und zum Schutz
des Grundwassers.
- Veröffentlicht am
Mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) wurde im Jahr 2000 erstmals ein ganzheitlicher fachlicher Ansatz einer einheitlichen europäischen Wasserpolitik verfolgt. Sie gilt unabhängig von der Nutzung flächendeckend für alle Oberflächengewässer einschließlich der Küstengewässer sowie dem Grundwasser. Europaweit verbindlichen Ziele sind ● der gute ökologische und chemische Zustand der Oberflächenwasserkörper, ● der gute chemische und mengenmäßige Zustand des Grundwassers sowie ● die Kostendeckung der Wasserdienstleistungen. Diese sind in einem engen Zeitfenster verankert, sodass bis zum Dezember 2015 der gute Zustand der Gewässer wieder hergestellt sein sollte. Der Ist-Zustand der Gewässer von Rheinland-Pfalz wurde mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast