Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bernburger Winterseminar

Thema Pfl anzenschutz bei Arznei- und Gewürzpflanzen

Am Bernburger Winterseminar des Vereins Saluplanta e.V. wurde einmal mehr in Vorträgen, Postern und Diskussionen ein aktuelles Bild des Arznei- und Gewürzpfl anzenanbaus gezeichnet. Der Pfl anzenschutz von der Indikation und Applikation bis zu Pfl anzenschutzmittelrückständen in Arzneimittelprodukten war eines der Themen in Bernburg.
Veröffentlicht am
Über die neuen Höchstmengenregelungen
im Europäischen Arzneibuch
für Pflanzenschutzmittelrückstände
in pflanzlichen Drogen
berichtete Dr. Bernhard Klier.
Über die neuen Höchstmengenregelungen im Europäischen Arzneibuch für Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen Drogen berichtete Dr. Bernhard Klier.
Das stets aktuelle Thema der Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen Drogen und Drogenzubereitungen sprach Dr. Bernhard Klier, PhytoLab GmbH & Co. KG, Vestenbergsgreuth, in seinem Vortrag „Neue Höchstmengenregelungen im Europäischen Arzneibuch für Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen Drogen – Anforderungen und praktische Erfahrungen“ in Bernburg an. In den letzten Jahren wurden die Anforderungen an Pflanzenschutzmittelrückstände in pflanzlichen Drogen auf europäischer Ebene harmonisiert. Monographie 2.8.13 „Pesticide Residues“ wurde überarbeitet So wurde die Monographie 2.8.13 „Pesticide Residues“ des Europäischen Arzneibuchs unter Berücksichtigung der Veröffentlichung „Pesticide...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos