Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10. November 2010

Vortragstagung Gemüsebau in Heidelberg

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) veranstaltet am Mittwoch, dem 10. November 2010, die Vortragstagung Gemüsebau „Schuster bleib bei Deinen Leisten – Neue Ideen sind gefragt“ mit folgendem Programm:
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
– 9.30 Uhr: Wenn es besser werden soll, muss es anders werden, Christoph Hintze, LVG
– 10.00 Uhr: Salatanbau in Hydroponiksystemen, Michael Hoffmann, Rijk Zwaan Welver
– 11.15 Uhr: Gepflanzter Babyleaf für den Winter: Bunt, frisch und aus heimischem Anbau, Thomas Jaksch, Hochschule Weihenstephan- Triesdorf
– 11.45 Uhr: Salat im Topf – eine Alternative?, Heike Sauer, LVG
– 12.00 Uhr: Versuchsergebnisse 2010 der LVG – Von Bunter Auberginenvielfalt und Okra, Christian Wach, LVG
– 12.30 Uhr: Mittagspause mit der Gelegenheit zur Information über:
• Kennzahlenvergleich und Förderungsmöglichkeiten, AngelikaAppel und Nicole Gross, Regierungspräsidium Karlsruhe
• ZINEG, Wolfgang Graf, KTBL
• weitere aktuelle Versuche der LVG Heidelberg
– 13.30 Uhr: Gewächshausneubau an der LVG Heidelberg – Projekt oberflächennahe Geothermie, Dr. Andreas Teichert, LVG
– 13.45 Uhr: Vorstellung des Bundesprogramms zur Steigerung der Energieeffizienz, Katja Wenkert, Landratsamt Karlsruhe
– 14.00 Uhr: Versuchsergebnisse 2010 LVG – Tomatenvielfalt – bunt und gesund – Buntes Tomatensortiment und Pflanzenstärkungsmitteleinsatz, Rita Schäfer und Dr. Andreas Teichert, LVG
– 14.45 Uhr: Dämpfen mit neuer Technik, Michael Seifert, MSD Agrar und Umwelttechnik, Durbach
– 15.15 Uhr: Pflanzenschutz aktuell
– Kapriolen 2010, Thomas Brand, Betreuungsdienst Nordbaden e.V. Das Ende der Verantaltung ist für circa 16.00 Uhr geplant.