Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorbild für die Gesellschaft

Prof. Dr. Hans-Peter Liebig mit Gerhard-Weiser-Medaille ausgezeichnet

Der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz überreichte anlässlich des Landwirtschaftlichen Hauptfestes in Stuttgart Prof. Dr. Hans- Peter Liebig die Gerhard-Weiser- Medaille.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Uni Hohenheim
Artikel teilen:
„Sein Engagement findet international hohe Anerkennung“, betonte Köberle bei der Verleihung.
„Als Rektor der Universität Hohenheim hat Professor Liebig in hervorragender Weise und unter Einbeziehung der Prinzipien der Internationalität, Innovation, Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit die Universität mit Zukunftsthemen im Agrar- und Ernährungsbereich weltweit bekannt gemacht. Die Universität konnte sich dabei in der Spitzengruppe europäischer Hochschulen etablieren.“
Die Vernetzung der Forschungsarbeit der Hohenheimer Universität mit der anwendungsbezogenen Forschung an den Landesanstalten im Geschäftsbereich des Ministeriums habe einen raschen Informationstransfer in die landwirtschaftliche Praxis bis hin zum Verbraucher ermöglicht. Diese Vernetzung habe Prof. Liebig stets unterstützt.
Höhepunkt der fruchtbaren Zusammenarbeit sei im Dezember 2008 die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Hohenheim und dem Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz gewesen.
Mit der Medaille, die zum zweiten Mal verliehen wurde, wird an Dr. h. c. Gerhard Weiser erinnert, der von 1976 bis 1996 Landwirtschaftsminister in Baden- Württemberg war.