Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herstellung von Kräuterölen und Emulsionen mit Kräutergeschmack

Lebensmittel- und Kosmetikindustrie brauchen Thymian

Für Thymian gibt es einen interessanten Markt. Vielfältige Thymianprodukte, von der Droge, über das Saatgut, bis zu Ölen und Emulsionen werden von Herstellern der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie nachgefragt.
Veröffentlicht am
Bei Thymian, hier vorne im Bild zusammen mit Salbei (rechts), Majoran
(links unten) und Rosmarin (hinten), eröffnen sich neue Märkte für unterschiedliche
Produktformen.
Bei Thymian, hier vorne im Bild zusammen mit Salbei (rechts), Majoran (links unten) und Rosmarin (hinten), eröffnen sich neue Märkte für unterschiedliche Produktformen.
Über die Verbesserung der Produktion von Thymian und dessen Verarbeitung zu verschiedenen Produkten für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie berichtete Dr. Wolfram Junghanns, Dr. Junghanns GmbH, Groß-Schierstedt, in seinem Vortrag „Thymian – vom Saatgut zur Emulsion“ anlässlich des 20. Winterseminars für Arznei- und Gewürzpflanzen in Bernburg. Durch Züchtung Ertrag und Ätherisch-Öl-Gehalt erhöht In den letzten zehn Jahren wurde Thymian züchterisch verbessert und eine neue Anlage zur Verarbeitung der Rohdroge erstellt; weiterhin wurden Verfahren zur Produktion von Thymianölen und thymianölhaltigen Emulsionen für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie entwickelt. Ziel der züchterischen Bearbeitung des Thymians war die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos