Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
20. Bernburger Winterseminar

Baldrian – durch Züchtung die Wirkung verbessern?

Auf die beruhigende Wirkung von Baldrian schwören viele. Kann durch Züchtung bestimmte Substanzen in Extrakten erhöht und damit die medizinische Wirkung verbessert werden?
Veröffentlicht am
Baldrian wirkt beruhigend – ist da eine Steigerung möglich, beispielsweise durch Züchtung?
Baldrian wirkt beruhigend – ist da eine Steigerung möglich, beispielsweise durch Züchtung?
Über die „Ableitung züchterischer Aufgaben aus dem pharmakologischen Effekt von Arzneipflanzeninhaltsstoffen“ referierte am Bernburger Winterseminar Prof. Dr. Axel Brattström, Magdeburg. Bei den Wirkstoffen von Phytopharmaka handelt es sich häufig um Arzneipflanzenextrakte, die sich aus einer Vielzahl von Substanzen zusammensetzen. Von diesen Substanzen ist nur eine begrenzte Zahl pharmakologisch aktiv; darüber hinaus ist die zelluläre und molekulare Wirkung dieser Substanzen häufig nur unzureichend bekannt. Liegen diese Kenntnisse vor, lassen sich Arzneipflanzenextrakte und Phytopharmaka mit einer erhöhten medizinischen Wirksamkeit erstellen, indem durch züchterische Bearbeitung der Gehalt der arzneilich wirksamen Substanzen in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos