Glück durch rohes Gemüse
1. Weltrohkosttag am 10. Oktober 2010
Roh-Potluck – dieser neue Trend Deutschlands heißt wörtlich übersetzt „Topfglück“. Wenn die Zutaten, die im Topf kulinarisch zubereitet werden, auch noch roh sind, dann kommt das Glück gleich doppelt daher: gesundheitlich & kulinarisch.
- Veröffentlicht am
Unter diesem Motto findet der 1. Weltrohkosttag, das größte Roh-Potluck-Event aller Zeiten, statt. Hochleistungssportler Stefan Hiene rief dazu auf.
„Roh-Potlucks in jeder deutschen Großstadt“ – so lautete Anfang des Jahres das Ziel des privaten Informationsportals GermanyGoesRaw.
Was als kleine Privatinitiative begann, entwickelt sich zum Mega- Event. Denn mittlerweile werden in und im direkten Umfeld von 85 % aller deutschen Großstädte diese Gourmet-Rohkost-Treffen zelebriert. Dabei bringt jeder Besucher ein gesundes Rohkostgericht mit und teilt dieses mit allen Teilnehmern, so dass ein herrliches Rohkost-Buffet entsteht.
Mehr zu dem Ereignis und Anmeldungen dazu unter www.weltrohkosttag.de
„Roh-Potlucks in jeder deutschen Großstadt“ – so lautete Anfang des Jahres das Ziel des privaten Informationsportals GermanyGoesRaw.
Was als kleine Privatinitiative begann, entwickelt sich zum Mega- Event. Denn mittlerweile werden in und im direkten Umfeld von 85 % aller deutschen Großstädte diese Gourmet-Rohkost-Treffen zelebriert. Dabei bringt jeder Besucher ein gesundes Rohkostgericht mit und teilt dieses mit allen Teilnehmern, so dass ein herrliches Rohkost-Buffet entsteht.
Mehr zu dem Ereignis und Anmeldungen dazu unter www.weltrohkosttag.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast