21. und 22. April 2010
KTBL-Tage „Automatisierung und Roboter in der Landwirtschaft“
Satellitengestütze Lenksysteme, Sensorfütterung und automatischer Datenaustausch: Die Landwirtschaft hat sich innerhalb kurzer Zeit zu einem hoch technisierten Bereich entwickelt.
- Veröffentlicht am
Gefragt sind intelligente Technologien, die eine betriebs- und arbeitswirtschaftlich effiziente Produktion ermöglichen und gleichzeitig ökologisch und sozial vorteilhaft sind. Auf den KTBL-Tagen 2010 am Mittwoch, dem 21., und Donnerstag, dem 22.
April, im Radisson Blu Hotel, Erfurt stehen diese Themen im Fokus.
Die Tagung bietet einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik in der Innen- und Außenwirtschaft sowie in die mittel- und langfristigen Entwicklungen. Bis hin zum autonomen Feldroboter reicht die Bandbreite in den Beiträgen der 17 Referenten aus Wissenschaft und Industrie.
Namhafte Landtechnikunternehmen und Forschungseinrichtungen stellen ihre Lösungsansätze vor.Zusätzlich gibt es Vorträge zu den Folgen für die Gesellschaft und die Umwelt sowie den Motiven der zunehmenden Automatisierung in der Landwirtschaft.
Am 21. April um 19.00 Uhr verleiht das KTBL die Tilo-Freiherrvon- Wilmowsky-Medaille an eine Persönlichkeit, die sich nachhaltig für den agrartechnischen Fortschritt eingesetzt und das KTBL durch seine Arbeit langjährig unterstützt hat.
April, im Radisson Blu Hotel, Erfurt stehen diese Themen im Fokus.
Die Tagung bietet einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik in der Innen- und Außenwirtschaft sowie in die mittel- und langfristigen Entwicklungen. Bis hin zum autonomen Feldroboter reicht die Bandbreite in den Beiträgen der 17 Referenten aus Wissenschaft und Industrie.
Namhafte Landtechnikunternehmen und Forschungseinrichtungen stellen ihre Lösungsansätze vor.Zusätzlich gibt es Vorträge zu den Folgen für die Gesellschaft und die Umwelt sowie den Motiven der zunehmenden Automatisierung in der Landwirtschaft.
Am 21. April um 19.00 Uhr verleiht das KTBL die Tilo-Freiherrvon- Wilmowsky-Medaille an eine Persönlichkeit, die sich nachhaltig für den agrartechnischen Fortschritt eingesetzt und das KTBL durch seine Arbeit langjährig unterstützt hat.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast