Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
16. April 2010

„Essbare Wildnis“ – Brennnessel, Bärlauch & Co.

Die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) für Gartenbau, Wien-Schönbrunn/ Österreich lädt am Freitag, dem 16. April 2010, von 15.00 bis 20.30 Uhr zum Seminar „Essbare Wildnis – Brennnessel, Bärlauch & Co.“ in die Kammermeierei ein.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Interessierte sehen auf einer Wildgemüsewanderung in Schönbrunn:
Vogelmiere, Brennnessel, Giersch, Wiesen-Kerbel, Hirtentäschel, Wiesen-Schaumkraut, Brunnenkresse, Grundelrebe, Taubnessel, Schafgarbe, Klettenwurz, Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegwarte, Bärlauch und andere.
Die Referate an diesem Tag: – Nahrhafte Landschaft: Ökologie und Subsistenzwirtschaft, Michael Machatschek, Landschafts- und Freiraumplaner, Biobauer
– Wertvolle Wildkräuter: Inhaltsstoffe und Gesundheitswirkung, Dr. Susanne Till, Institut für Ernährungswirtschaft, Universität Wien
– Essbare Wildnis: Mehrgängiges Spezialmenü präsentiert von Johann Reisinger, Gemüsespezialitätenkoch und Geschmackspädagoge. Die Seminarleitung hat Wolfgang Palme, HBLFA für Gartenbau Wien-Schönbrunn.