Düngen nach Bedarf
Fertigation von Einlegegurken
Ohne Wasser keine Pflanzenernährung!
Ein alter Grundsatz,
der in die so genannte
Fertigation, die Verabreichung
von Nährstoffen bei der Bewässerung,
Eingang gefunden
hat. Über die Technik der
Tropfbewässerung lassen sich
beispielsweise Einlegegurken
nach Bedarf umweltschonend
düngen.
- Veröffentlicht am
Fertigation ermöglicht es, Pflanzen bedarfsgerecht mit Nährstoffen und Wasser zu versorgen, Wasser zu sparen und Nährstoffverluste, insbesondere den Austrag von Stickstoff in die Umwelt (Stickstoffverluste) gering zu halten. Voraussetzung für die bedarfsgerechte Steuerung ist jedoch, dass der Gesamtbedarf und die erforderliche zeitliche Verteilung berücksichtigt werden. Nur so kann das Potenzial der Fertigation – eine besonders umweltgerechte Wasser- und Nährstoffversorgung von Gemüse – auch genutzt werden. Kann mit Fertigation die Startdüngung ersetzt werden? Auf der Basis erster Vorversuche mit dem Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LVLF) im Gurkenhof Frehn (siehe Gemüse Nr. 10/2009) wurde in den Jahren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast