Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Impulse für den Fortschritt

125 Jahre Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft

Das Jahr 2010 ist für die Deutsche Landwirtschafts- Gesellschaft e.V. (DLG) ein Jubiläumsjahr. Sie wurde im Dezember 1885 in Berlin gegründet.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Dieser Anlass und die Meilensteine aus 125 Jahren wurden auf der kürzlich zu Ende gegangenen DLG-Wintertagung gewürdigt. Diese Veranstaltung der DLG fand zum ersten Mal 1890 statt.
Gegründet wurde die DLG auf Initiative von Max Eyth, Ingenieur und Schriftsteller und engagierter landwirtschaftlicher Unternehmer und Wissenschaftler aus Kirchheim/Teck.
Ziel der DLG ist die Umsetzung von wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Erkenntnissen, technischen Neuentwicklungen und organisatorischem Know-How in landwirtschaftliche Praxis. Politisch ungebunden, wirtschaftlich selbstständig und am rationalen Dialog orientiert, sei es der DLG in 125 Jahren gelungen, die führenden Köpfe in ihr Wirken einzubinden, sagte Carl-Albrecht Bartmer, Präsident der DLG, anlässlich der DLG-Wintertagung. Mit der speziell zum Jubiläum erstellten Website www.dlg.org/125jahre.
htm wird über entscheidende Ereignisse und prägende Personen aus diesen 125 Jahren informiert. Dabei werden die Inhalte auf dieser Seite im Laufe des Jahres 2010 ständig erweitert. Den Anfang macht die Darstellung der ereignisreichen Grüdungsjahre. Bis zum Dezember, dem Gründungsmonat, folgen dann kontinuierlich Kapitel aus der Geschichte der DLG bis zur Gegenwart.