2. Februar 2010
Landwirtschaftliche Woche Südhessen in Gernsheim – für Gemüseanbauer
Die Landwirtschaftliche Woche Südhessen wird am Montag, dem 1. Februar 2010, um 9.30 Uhr, in der Stadthalle Gernsheim von Dr. Willi Billau, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaftliche Woche Südhessen, eröffnet.
- Veröffentlicht am
Um 10.00 Uhr werden Staatsministerin Silke Lautenschläger und HBV-Präsident Friedhelm Schneider zu Grußworten erwartet. Zwei Eröffnungsvorträge sind ab 10.15 Uhr vorgesehen:
– „Landwirtschaft im Südwesten“
– Wege aus der Krise, Hendrik Hering, Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz, sowie
– „Lobbyarbeit für den ländlichen Raum – der Hessische Rundfunk uns seine Programme“, Dr. Helmut Reitze, HR-Intendant. Um 16.30 Uhr spricht Prof. Dr. Hans. R. Schultz, Direktor der Forschungsanstalt Geisenheim über „Klimawandel – Veränderungen in Südhessen?“
Für Gemüsebauer interessant wird es erneut am Dienstag, dem 2. Februar 2010, wenn ab 14.00 Uhr der Regionalbauernverband (RBV) Starkenburg e.V. seine Tagung mit folgenden Referaten durchführt:
– 14.00 Uhr: 25 Jahre Bodenanalysen in Südhessen – Ergebnisse, Trends, Empfehlungen, Klaus Strohmeyer, Geschäftsführer der BOLAP, Speyer
– 14.30 Uhr: Rückstandsanalysen bei Obst und Gemüse – kritische Bilanz und hoffnungsvoller Ausblick, Klaus Strohmeyer, Geschäftsführer der BOLAP, Speyer
– 15.00 Uhr: Erfolgreiches Resistenzmanagement im Pflanzenschutz, Dr. Marko Harms, Bayer Crop Science, Neustadt/W.
– 15.45 Uhr: Pflanzenschutz statt Gentechnik – neueste Wirkstoffe und Methoden, Dr. Willi Billau, RBV Starkenburg, Lampertheim.
– „Landwirtschaft im Südwesten“
– Wege aus der Krise, Hendrik Hering, Staatsminister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz, sowie
– „Lobbyarbeit für den ländlichen Raum – der Hessische Rundfunk uns seine Programme“, Dr. Helmut Reitze, HR-Intendant. Um 16.30 Uhr spricht Prof. Dr. Hans. R. Schultz, Direktor der Forschungsanstalt Geisenheim über „Klimawandel – Veränderungen in Südhessen?“
Für Gemüsebauer interessant wird es erneut am Dienstag, dem 2. Februar 2010, wenn ab 14.00 Uhr der Regionalbauernverband (RBV) Starkenburg e.V. seine Tagung mit folgenden Referaten durchführt:
– 14.00 Uhr: 25 Jahre Bodenanalysen in Südhessen – Ergebnisse, Trends, Empfehlungen, Klaus Strohmeyer, Geschäftsführer der BOLAP, Speyer
– 14.30 Uhr: Rückstandsanalysen bei Obst und Gemüse – kritische Bilanz und hoffnungsvoller Ausblick, Klaus Strohmeyer, Geschäftsführer der BOLAP, Speyer
– 15.00 Uhr: Erfolgreiches Resistenzmanagement im Pflanzenschutz, Dr. Marko Harms, Bayer Crop Science, Neustadt/W.
– 15.45 Uhr: Pflanzenschutz statt Gentechnik – neueste Wirkstoffe und Methoden, Dr. Willi Billau, RBV Starkenburg, Lampertheim.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast