Marktgärtnerei – Das Comeback der Kleinstruktur
Der Bauer Wirt Hauptstraße 6 94148 Kirchham Bayern Deutschland
Bei einer Marktgärtnerei handelt es sich um ein hocheffizientes Produktionssystem des Gemüseanbaues, welches auf den folgenden drei Prinzipien fußt:
- bio-intensive Bewirtschaftung
- Vielfalt und Direktvermarktung
- Standardisierung und Effizienz
In dem von der Genussregion Niederbayern sowie der Öko-Akademie der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) organisierten Ganztageskurs „Marktgärtnerei: Das Comeback der Kleinstruktur“ werden diese Prinzipien und die Potenziale der Marktgärtnerei in Theorie und Praxis kennengelernt. Der Marketgardening-Experte Johannes Pelleter, der u.a. die niederösterreichische Marktgärtnerei GRAND GARTEN mitaufgebaut hat, demonstriert dabei anschaulich und praxisnah, dass kleinstrukturierter Landwirtschaften wieder zu einem attraktiven Arbeitsplatz werden können. Denn mit überschaubaren Investitionen eröffnet die Marktgärtnerei bereits auf kleinen Flächen die Chance für ein gutes Einkommen am Betrieb.