Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hilfestellung zum Verfahren der Düngebedarfsermittlung

BZL-Heft Neue Düngeverordnung

Im letzten Jahr wurden das Düngegesetz und die Düngeverordnung (DüV) grundlegend überarbeitet. Erreicht werden soll auf der Seite der Pflanzenproduzenten eine höhere Düngeeffizienz sowie allgemein eine verringerte Gewässerbelastung und eine reduzierte Ammoniakemission.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das Bundesinformationszentrum für Landwirtschaft (BZL) hat das Heft „Neue Düngeverordnung“ mit 56 Seiten herausgegeben. Darin werden die Verfahren zur Ermittlung des Düngebedarfs erläutert, damit Pflanzenproduzenten die gesetzten Ziele schnell erreichen können. Aufgeführt sind überdies Ausbringbeschränkungen, Sperrfristen, Düngungsobergrenzen, Aufzeichnungspflichen und Ordnungswidrigkeiten.

Das BZL-Heft steht zum kostenlosen Download bereit.