Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IGA 2017 Berlin: Chance, Verbrauchern Gemüse zu zeigen

Mehr junge Leute auf der IGA

Gartenschauen locken Pflanzenfreunde aller Couleur. Sei es wegen der aufwändig bepflanzten Blumenbeete, der Garteninspirationen oder für Tipps und Tricks zum Nutzgarten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Fischer Gemüse, Erfurt, wurde auf der IGA Berlin 2017 mit hohen Auszeichnungen für ein vielfältiges Sortiment bedacht. Den im Schnitt sehr viel jüngeren Besuchern (50 statt zuvor 55 Jahre) ist Gemüse auch auf diese Weise nahezubringen.
Fischer Gemüse, Erfurt, wurde auf der IGA Berlin 2017 mit hohen Auszeichnungen für ein vielfältiges Sortiment bedacht. Den im Schnitt sehr viel jüngeren Besuchern (50 statt zuvor 55 Jahre) ist Gemüse auch auf diese Weise nahezubringen.
Artikel teilen:

Bei der 22. Hallenschau auf der Internationalen Gartenbau-Ausstellung (IGA) in Berlin lautete das Motto „Blütenlese auf dem Promenadendeck – Pflanzen aus Thüringen“. Da denkt man nicht zwangsläufig an Feldfrüchte. Umso überraschter und beeindruckter waren die Gäste, denen sich zwischen der farbenfrohen Blütenpracht eine knackig bunte Gemüsevielfalt präsentierte, noch dazu eine mehrfach ausgezeichnete. Als Einzelaussteller punkteten sowohl die Lehr- und Versuchsanstalt (LVA) als auch Gartenbau Fischer Gemüse, beide aus Erfurt. Für den Beitrag „Capsicum annuum – von mild bis scharf, bunte Sortenvielfalt bei Paprika“ erhielt die LVA eine Silbermedaille.

Fischer Gemüse GmbH & Co. KG wurde für ihr umfangreiches Gemüsesortiment mit ausgefallenen Arten in sehr guter Qualität eine Große Goldmedaille von der Deutschen Bundesgartenschau- Gesellschaft (DBG) verliehen, die im Dezember überreicht werden soll. Damit nicht genug, darf sich Fischer als Gemüse/Einzelaussteller zudem über zehn Gold-, acht Silber- und vier Bronzemedaillen für verschiedene Gemüsearten freuen.

Fischer Gemüse wurde auch auf Bundesgartenschauen in Gera/ Ronneburg (2007), in Schwerin (2009) und in Koblenz (2011) mit zahlreichen Medaillen als Gemüse/Einzelaussteller prämiert. Die Präsentation der Produkte im Rahmen von Ausstellungen ist für den traditionellen Erzeugerbetrieb eine Sache der Lebenseinstellung. Wichtig ist Fischer ein treuer Kundenstamm. Diesen weiß der Betrieb auch richtig zu pflegen und verloste aus Freude über den Medaillen-Reichtum fünf Gemüsekisten über Facebook. Zudem konnte Fischer Gemüse in diesem Sommer das 20-jährige Bestehen seines Hofladens feiern. Herzlichen Glückwunsch!

Die Chance, Verbrauchern Gemüse auch auf diese Art nahezubringen, sollten sich Erzeugerbetriebe nicht entgehen lassen, zumal das Durchschnittsalter der IGA-Besucher von bisher 55 auf jetzt 50 Jahre sank. Von 30.000 Dauerkartenbesitzern kamen über 60% aus Berlin und Umgebung. Ran an die Großstädter, zeigen wir Ihnen Gemüse und was man daraus machen kann, möglichst auch noch!