Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10. und 11. September 2011:

2. AMI – Europäisches Obst- und Gemüseforum

Die europäische Obst- und Gemüseproduktion fiel 2010 witterungsbedingt insgesamt sehr niedrig aus. In der Folge haben sich die Preise größtenteils deutlich erholt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass in diesem wechselhaften Marktumfeld gemeinsame Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette beste Chancen haben.
Zusammen mit den Marktexperten der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft-mbH (AMI) und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) präsentieren Spezialisten aus dem Lebensmitteleinzelhandel und nationale und internationale Vermarkter ihre Strategien für den Obst- und Gemüsemarkt.
Beim 2. AMI – Europäisches Obst- und Gemüseforum werden die wichtigsten Trends für Obst und Gemüse analysiert. Die Veranstaltung gliedert sich in folgende Teile:
> Europa: Wirtschaft, Produktion und Nachfrage
> Gemüse nach Wunsch – kommt die Nachricht an?
> Außenhandel – Globale Warenströme dominieren die Märkte
> Verbraucher zwischen Emotionen und Preiseinstieg
Das 2. AMI – Europäisches Obst- und Gemüseforum findet am 10. und 11. November 2011 in Berlin statt. Der Titel der Tagung lautet „Vernetzte Märkte, unterschiedliche Interessen, gemeinsame Lösungen“.
Aktuelle Informationen zur Fachtagung bekommen Sie unter www.AMI-informiert/ogforum.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, können Sie hier Ihre E-Mail Adresse unverbindlich eintragen. Sie erhalten dann die aktuellen Informationen zum Programm und zur Anmeldung per E-Mail.