Messen
öga 2010: erfreulicher Stand der Anmeldungen
Die 26. öga vom 30. Juni bis 2. Juli 2010 in Oeschberg/Koppigen in der Schweiz verspricht wiederum zur bedeutendsten nationalen Plattform für den professionellen Gartenbau, öffentliche Grünflächen, Obst-, Beeren- und Gemüseanbau zu werden.
- Veröffentlicht am
Bereits sechs Monate vor der Messeeröffnung war die Ausstellungsfläche verkauft. Es werden über 420 Aussteller und über 23.000 Besucher/innen erwartet.
Die Messe findet alle zwei Jahre statt. Sie ist Branchentreffpunkt sowie wichtigste Informationsplattform für Investitionsentscheidungen der Grünen Branche.
Zum Ende der Anmeldefrist hatten sich zur Messe öga 420 Aussteller angemeldet.
Diese werden dem Fachpublikum auf einer Ausstellungsfläche von 120.000 m² – davon 10.000 m² überdachte Fläche – ihr aktuelles Sortiment und zahlreiche Neuheiten präsentieren. Der hohe Anmeldungsstand entspricht der letzten öga 2008 und zeigt deutlich: Namhafte Unternehmer setzen trotz oder gerade wegen der angespannten Wirtschaftslage auf die öga. Für spät entschlossene Aussteller wird dennoch bis Ende April eine Warteliste geführt – als letzte Chance für eine Ausstellungsfläche.
Die Messe findet alle zwei Jahre statt. Sie ist Branchentreffpunkt sowie wichtigste Informationsplattform für Investitionsentscheidungen der Grünen Branche.
Zum Ende der Anmeldefrist hatten sich zur Messe öga 420 Aussteller angemeldet.
Diese werden dem Fachpublikum auf einer Ausstellungsfläche von 120.000 m² – davon 10.000 m² überdachte Fläche – ihr aktuelles Sortiment und zahlreiche Neuheiten präsentieren. Der hohe Anmeldungsstand entspricht der letzten öga 2008 und zeigt deutlich: Namhafte Unternehmer setzen trotz oder gerade wegen der angespannten Wirtschaftslage auf die öga. Für spät entschlossene Aussteller wird dennoch bis Ende April eine Warteliste geführt – als letzte Chance für eine Ausstellungsfläche.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast