Markt
EU-Normensystem für Obst und Gemüse geändert
- Veröffentlicht am
Der einheitliche Brüsseler Verwaltungsausschuss für die gemeinsame Organisation der Agrarmärkte hat am 12. November 2008 gegen den Widerstand der europäischen Obst- und Gemüsewirtschaft und der zahlenmäßigen Mehrheit der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) eine Entscheidung zur Vereinfachung und teilweise Abschaffung der Vermarktungsnormen für Obst und Gemüse beschlossen. Die nationalen Handelsklassenvorschriften gelten weiterhin. Beibehalten werden in Zukunft aus deutscher Sicht die spezifischen Vermarktungsnormen für Äpfel, Salate, Birnen, Erdbeeren und Tomaten sowie für fünf weitere, vorwiegend in den Mittelmeerländern relevante Erzeugnisse. Alle anderen 26 bisher existierenden spezifischen Vermarktungsnormen so unter anderem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast