Infoveranstaltung des Fachverbands Deutsche Speisezwiebel
Den Herausforderungen des Zwiebelanbaus begegnen
Am 25. April lud der Fachverband Deutsche Speisezwiebel zu einer Informationsveranstaltung nach Lorsch ein. Neben aktuellen Entwicklungen auf dem Zwiebelmarkt standen auch Vorträge rund um den Pflanzenschutz auf dem Programm.
- Veröffentlicht am
Preise geben nach Los ging es mit einem kleinen Überblick von Farina Lurz von der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI). Nach dem Zwiebelforum im Januar in Bonn (wir berichteten in Ausgabe 3/2024) hatte sie nochmals aktualisierte Zahlen im Gepäck. Die zweite Saisonhälfte 2023 startete mit einer nunmehr schwächeren Nachfrage nach Speisezwiebeln, folglich stieg der Vermarktungsdruck. Die Preise für gelbe Zwiebeln haben zwischenzeitlich nachgegeben, was auch auf einen Preisdruck aus dem Ausland zurückzuführen ist. Noch liegen die Vermarktungspreise trotz allem über dem langjährigen Schnitt, der Trend zeigt aber weiter nach unten. Anders sieht es bei roten Zwiebeln aus. Die letzte Erfassung durch die AMI fand in KW 9 statt. Seither war...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal