Wo geht es hin
Wasser marsch! Oder doch nicht?! Dass Bewässerung und vor allem auch der Umgang mit der Ressource Wasser immer effizienter werden sollte, hört man gerade überall. Klar, das Wasser wird gerade in den Sommermonaten spürbar knapper, auf das Bewässern der Gemüsekulturen zu verzichten ist aber auch keine Lösung. Einfach „Wasser marsch!” ist also keine Option mehr, sondern es gehört ein Konzept dahinter. Doch kein Anbauer muss dies alleine stemmen, es gibt mittlerweile zahlreiche Sensoren und Softwares, die recht einfach Empfehlungen für eine optimale Bewässerung berechnen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserem Schwerpunkt zur Bewässerung, in dem auch ein Konzept aus der Praxis vorgestellt wird sowie Versuche, neueste Technik und Förderungen.
- Veröffentlicht am
Doch nicht nur zum Bewässern machen sich gerade viele Anbauer Gedanken, auch die Saisonarbeitskräfte sind wieder Thema. Vor allem, weil bald die Saison startet. Gibt es noch genug Arbeitskräfte, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen möchten oder lassen sich deutsche Arbeitskräfte rekrutieren? Wie sieht es eigentlich mit dem Mindestlohn und den gestiegenen Lohnkosten aus? Keine Sorge, auch hierfür haben wir einen Schwerpunkt im Heft vorbereitet. Alles lässt sich natürlich nicht so einfach beantworten, Sie finden aber einen Artikel rund um den Mindestlohn in Europa, außerdem einen Praxisbericht, wie sich Mitarbeiter an den Betrieb binden lassen sowie eine Übersicht zu Zeiterfassungssystemen. Sie merken schon, unser Heft ist vollgepackt mit Artikeln, die die wichtigsten Fragen rund um aktuell viel diskutierte Themen beantworten. Viel Spaß beim Lesen!
Melina Kesel
Redakteurin
magazin-gemuese@ulmer.de
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast