Biostimulanzien
Eine Klasse für sich
Mit Kräuter- und Vitamincocktails sowie Nahrungsergänzungsmitteln stärken viele Menschen ihre Gesundheit und Fitness. Biostimulanzien stärken Wachstum und Widerstandskraft bei Pflanzen. Eine neue EU-Verordnung soll die Spreu vom Weizen trennen und Biostimulanzien sicherer und interessanter für die Praxis machen.
- Veröffentlicht am
Chemie bei Pflanzenschutz und Düngung wird immer strenger reglementiert. Daher lohnt die Suche nach anderen Möglichkeiten, um die Pflanzen widerstandsfähiger zu machen und im Wachstum zu unterstützen. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gemüseproduktion mit weniger Chemie in Form von Pflanzenschutz- und Düngemitteln zukünftig auskommen muss, können Biostimulanzien Positives bewirken. Eine „hochinteressante Alternative“ sah Jörn-Fried Johannsen, Vorsitzender des Industrieverband Agrar (IVA)-Fachbereichs Biostimulanzien, in der Nutzung von Biostimulanzien. Der neue europäische Rechtsrahmen biete endlich europaweit einheitlich nutzbare Grundlagen, um neue, innovative Produkte anzubieten, meinte der Vorsitzende anlässlich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast