Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Pflanzenmesse IPM 2019 in Essen: Kulturtöpfe

Blaue Töpfe machen das Rennen

Recyclingmaterial aus dem gelben Sack oder der gelben Tonne dient schon lange als Ausgangsmaterial für Kulturtöpfe. Das lässt sich heute passend zum Trend Nachhaltigkeit gut bewerben.

Veröffentlicht am
Die recyclingfähigen blauen Teku-Töpfe sind mit dem „Blauen Engel“ und dem RAL-Gütezeichen für den Rezyklat-Einsatz zertifiziert.
Die recyclingfähigen blauen Teku-Töpfe sind mit dem „Blauen Engel“ und dem RAL-Gütezeichen für den Rezyklat-Einsatz zertifiziert. Fischer-Klüver
Eine große Auswahl Kulturtöpfe zeigten Aussteller auf der Internationalen Pflanzenmesse IPM 2019 in Essen. Pöppelmann, Lohne, erhielt im Oktober 2018 das neue Gütezeichen der RAL -Gütegemeinschaft für den Rezyklat-Einsatz. Damit stammt das Ausgangsmaterial der Pflanztöpfe von Pöppelmann Teku in der Farbe „Recycling Blue“ nachweisbar garantiert aus Rezyklaten, „Post Consumer Recyclingmaterial“ (PCR), das aus Abfall der gelben Säcke oder Tonnen stammt. Das erweiterte Sortiment komplett recycelbarer Pflanztöpfe aus diesem reinen PCR umfasst derzeit die vier Serien VCG, VCH, VCK und VTG. Die zu 100 % recyclingfähigen Töpfe lassen sich nach Gebrauch den Wertstoffsammlungen wieder zuführen. Die Ketten suchen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: