Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontakte zwischen Arbeitgeber und qualifizierten Nachwuchskräften schaffen

Die Ausbildung attraktiver machen

Unternehmer kennen das: Es gibt immer weniger Fachkräfte! Was getan werden kann, wurde in Osnabrück besprochen.

Veröffentlicht am
Wie treffen Arbeitgeber auf qualifizierte Nachwuchskräfte? Kontaktbörsen wie die auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen sind eine Möglichkeit.
Wie treffen Arbeitgeber auf qualifizierte Nachwuchskräfte? Kontaktbörsen wie die auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen sind eine Möglichkeit.
Qzuua liffiinzideertne, Fwacirhdk rimäftme efür rs dchenw Bieertigrieebr. Teilweise geht da gar nichts mehr, Qauch weil immer weniger junge Menschen Interesse an einer Ausbildung im Produktionsgartenbau haben. Diese Problematik beleuchteten Akteure auf den Osnabrücker Kontaktstudientagen an der Hochschule Osnabrück. Es ging darum, Anregungen zu bekommen und sich besser miteinander zu vernetzen, um den Gärtnerberuf interessanter zu gestalten und dies zu kommunizieren. Initiativen und Ansatzpunkte für attraktive Ausbildungsmöglichkeiten im Gartenbau gibt es bereits. Jetzt ist es wichtig, dass alle Beteiligten sich dafür stark machen. Offenbar ziehen viele Schulabgänger den Gärtnerberuf gar nicht als Ausbildung in Betracht. Die Vorteile und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos