Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Pflanzenmesse (IPM ) 2017 in Essen

Weniger Torf und Emissionen

Substrathersteller sind innovativ. Sie fördern das Bodenleben mit speziellen Substratzusätzen und entwickeln torfreduzierte und sogar torffreie Substrate, die weiter im Kommen sind.

Veröffentlicht am
Gramoflor mischt den Substraten den neuen Spurenelementdünger bei.
Gramoflor mischt den Substraten den neuen Spurenelementdünger bei.
Wie der Besuch bei Herstellern auf der Internationalen Pflanzenmesse (IPM) 2017 in Essen zeigte, sind bei Substraten heute die Reduzierung von Torf und eine Verringerung von CO2-Emissionen die wichtigen Themen. So stellte Gramoflor, Vechta, den CO2-Kalkulator für Substrate vor. Er ist hilfreich beim Veranschaulichen der CO2-Bilanz von Substraten. Zudem ist der neue Spurenelementdünger gramoMicro-Depot mit guter Depotwirkung und Umweltverträglichkeit im Gesamtkonzept des Unternehmens zu sehen, wie Ulrike Fockenberg erklärte. Unter dem Arbeitstitel „Intelligente Substrate“ entwickelt die Gramoflor Forschungs- und Entwicklungsabteilung kundennah Substrate weiter. Die neue Presstopferde mit sehr feinen Holzfasern dient der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos
Mehr zum Thema: