Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Gemüsebautag Bamberg 2016

Wassersparende Streifenapplikation ist jetzt möglich

Ein gelungenes Kooperationsprojekt von Wirtschaft und Forschung im Bereich der Bewässerungstechnik stellte Daniela Schwarz, Sachgebiet Agrartechnik, Universität Kassel, am Öko-Gemüsebautag in Bamberg vor.

Veröffentlicht am
Der Düsenschlitten als Zusatzmodul für den Düsenwagen ermöglicht ein exaktes streifenweises Ausbringen von Flüssigkeiten in geringer Menge, zum Beispiel beim Bewässern von Aussaaten.
Der Düsenschlitten als Zusatzmodul für den Düsenwagen ermöglicht ein exaktes streifenweises Ausbringen von Flüssigkeiten in geringer Menge, zum Beispiel beim Bewässern von Aussaaten.
Der Klimawandel führt über erhöhte Temperaturen und abnehmende Niederschläge gebietsweise zu anbaugefährdendem Wassermangel. „Leider wird dann häufig nach Gefühl bewässert und eher zu viel als zu wenig“, stellte Daniela Schwarz fest. Im Rahmen des von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) geförderten Forschungsschwerpunkts „effizienter und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Wasser“ entwickelte sie gemeinsam mit der Firma Beinlich, Ulmen, ein wassersparendes Bewässerungsverfahren durch die Streifenapplikation bei Dammkulturen. Das Ziel war es, bei gleichbleibendem Ertrag Wasser zu sparen, die Möglichkeit, Erosion zu minimieren und die Kulturführung bei Aussaatarten im Keim- und Jugendstadium zu verbessern. Mit dem neu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos