BLE-Projekt in Niedersachen abgeschlossen
Bewässerung effizient gestalten
Wie lässt sich bei der Bewässerung Energie einsparen? Sechs Gemüseerzeuger in Niedersachsen waren interessiert und engagierten sich in einem dreijährigen Modellvorhaben. Jeder konnte von den Versuchsergebnissen profitieren.
- Veröffentlicht am
Auf vielen niedersächsischen Standorten ist der Anbau von Gemüse im Freiland ohne eine zusätzliche Bewässerung nicht möglich. Deshalb beteiligt sich die Landwirtschaftskammer Niedersachsen seit 2013 an dem Modellvorhaben „Demonstrationsbetriebe zur Effizienzsteigerung der Bewässerungstechnik und des Bewässerungsmanagements im Freilandgemüsebau“. Im Rahmen dieses Projekts wurden in sechs niedersächsischen Betrieben verschiedene Maßnahmen zur Verringerung des Energiebedarfs der Bewässerungssysteme in die Praxis umgesetzt. Da in Niedersachsen größtenteils Ackerbaukulturen beregnet werden, stellt die mobile Beregnungsmaschine mit Großregner das mit weitem Abstand am häufigsten eingesetzte Bewässerungsverfahren dar. Techniken wie die Rohr-...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast