Internationale Pflanzenmesse (IPM ) 2016, Essen
Gerüstet für die Düngung von morgen
Mehr und mehr Menschen fragen nach veganem Bio-Dünger. Dies stellte Pitt Frühhaber, Hauert Düngerwerke, Nürnberg, auf der IPM in Essen fest. Ab 2017 müssen die Originalbestandteile der tierisch-organischen Bestandteile eines Düngers aufgelistet sein. Oberbegriffe wie „tierischen Ursprungs“ reichen dann nicht mehr aus.
- Veröffentlicht am
Die organischen Biorga-Dünger wie die Biorga Pellets mit 12% N beinhalten Hornmehl oder Nornspäne, die nachgewiesenermaßen keine Bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) enthalten. Anders sieht es bei dem von Hauert nicht verwendeten Knochenmehl aus. Durch die Beimischung von Knochenmehl lassen sich Dünger preiswert gestalten und werden daher gern verwendet. Speziell für den Gemüsebau wurden die Dünger Hauert Hornoska Spezial, Hornspäne oder die Plantaaktiv Nährsalze entwickelt. Für dichte Wurzelballen Mack bio-agrar, Fellbach, ist spezialisiert auf gesunde Böden durch die AMN (Aktive Mikro Nährstoffe)-Produkte. Neue Erfahrungen liegen vor mit dem AMN B.O.R.N. Düngesystem. Bei diesem Punkt- oder Linien-Düngeverfahren werden für jede...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast