Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-USA-Freihandelsabkommen

TTIP hat Auswirkungen auf die Gemüsebranche

Wird das Freihandelsabkommen TTIP die diskutierten Vorteile wie eine höhere Beschäftigung bringen? Wiegen Nachteile schwerer als bisher angenommen? Positives und Negatives werden hier dargestellt.

Veröffentlicht am
Das Freihandelsabkommen TTI P zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika
(USA, l.) und der Europäischen Union (EU, r.) wird derzeit vorbereitet. Bis es zum
Tragen kommt, wird es noch ein bis zwei Jahre dauern.
Das Freihandelsabkommen TTI P zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika (USA, l.) und der Europäischen Union (EU, r.) wird derzeit vorbereitet. Bis es zum Tragen kommt, wird es noch ein bis zwei Jahre dauern.
Die Europäische Union (EU) und die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) sind die zwei größten Wirtschaftsräume der Welt. Da in der EU rund 500 Mio. und in den USA rund 300 Mio. Menschen leben, stellen diese Wirtschaftsräume einen lukrativen Absatzmarkt für den jeweiligen Handelspartner dar. Trotz der Tatsache, dass die tarifären Handelsbarrieren für die meisten Produktgruppen niedrig sind, verfügen die beiden Wirtschaftsregionen über zahlreiche technische Normen, Sicherheitsstandards und Wettbewerbsvorschriften, die die bilateralen Handelsbeziehungen und den Marktzugang erschweren. Die Gespräche über das transatlantische EU-USA-Freihandelsabkommen (Englisch: Transatlantic Trade and Investment Partnership, kurz TTIP), das zahlreiche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos