Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuheiten

Mit diesen neuen Techniken Zeit sparen bei der Bewässerung und der Düngung

Zeit einsparen ist alles, auch in der Bewässerungstechnik, wie am DLR-Feldtag in Dannstadt Hersteller vermittelten. Reber Bewässerungstechnik, Frankenthal, stellte den neuen Flachschlauch Flatnet mit bereits eingearbeiteten Anschlüssen vor.
Veröffentlicht am
Flatnet-Schlauch mit eingearbeiteten
Anschlüssen von Netafim
Flatnet-Schlauch mit eingearbeiteten Anschlüssen von Netafim
Der Schlauch ist im Feld mechanisch verlegbar und am Saisonende auch wieder mechanisch auf Rollen aufwickelbar. Steigrohr und Regner auf die Anschlüsse, schon kann die Überkopfberegnung starten. Der Gemüseproduzent profitiert dabei von einer Zeiteinsparung gegenüber dem kräftezehrenden Herumtragen und Verlegen von Rohren auf dem Schlag. Bauer Beregnungen, Oberhausen, demonstrierte, wie mit einem Intervallschaltgerät der Mensch zum Beispiel bei der Frostschutzberegnung, aber auch bei anderen automatisierbaren Bewässerungsvorgängen abkömmlicher wird. Ingesamt sind sechs Intervalle für Schaltzeiten von 5 bis 30 Minuten vorwählbar. Über Handy-Steuerung kann der Gemüseanbauer die Magnetventile betätigen und schließen. Nimmt man den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos