Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Im Topfkräuter-Betrieb Schenck ist der Tensio-Controller der „Chef“ für die Bewässerung

Nicht ohne meine Bewässerungs-Steuerung!

In einer intensiven Kräuterproduktion mit stark wechselnden Einheiten und vielen einzelnen Kultursätzen, die jeder eine gleichmäßige Feuchtigkeit brauchen, ist die Bewässerungssteuerung von Hand nicht zu bewältigen.
Veröffentlicht am
Zur Feuchtemessung sind Sensoren
nötig, die ermöglichen, auch mehrere
Tische als Bewässerungseinheit zu
gruppieren.
Zur Feuchtemessung sind Sensoren nötig, die ermöglichen, auch mehrere Tische als Bewässerungseinheit zu gruppieren.Hormes
Wenn in Spezial-Topfkräuterbetrieben auf einem Kulturtisch zeitweilig mehrere Pflanzenstadien nebeneinander stehen, dann geht die Bewässerung nur über eine automatisierte Steuerung vonstatten. Da muss es beispielsweise technisch möglich sein, die Bewässerung einzelner Kulturtische abzuschalten, wenn die Ware verkaufsfertig ist und die Tische geräumt werden. Die Einstellung umfasst dann auch den automatischen Rücklauf des Bewässerungswassers in ein Sammelbecken. Ein Gerät steuert eine unbegrenzte Anzahl an Ventilen Im Topfkräuter-Betrieb Schenck arbeitet man bereits seit 1991 mit Bewässerungssteuerungen. Im letzten Jahr konnte Gerhard Bambach, Tensiotechnik bambach GbR, Geisenheim, mit dem Bewässerungscomputer Tensio- Controller eine neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos