Agritechnica 2011, Hannover
Hohe Schlagzahl beim Pflanzen
Schnell viel und exakt auf die Fläche bringen, das ist – auf
den kurzen Nenner gebracht – der Trend bei der modernen
Pfl anztechnik. Agritechnica-Aussteller zeigten, wie das geht.
- Veröffentlicht am
Eine ansprechende Zahl von Unternehmen, die Pflanzmaschinen entwickeln, bot die Agritechnica im November in Hannover. Die Aussteller realisieren vorwiegend Verbesserungen bei der Zuführung der Jungpflanzen und beim Pflanzsystem. Dadurch erhöht sich die Flächenleistung pro Zeiteinheit. Neu sind auch elektronische Regelungssysteme. Dieses Segment der Pflanztechnik bedienten auf der Agritechnica fast völlig italienische und französische Hersteller. Eine Pflanzmaschine pflanzt auf drei Beeten gleichzeitig Das französische Unternehmen Regero, Nantes Cedex, führt die elektropneumatische Pflanzmaschine Typ R 2010 neu im Programm. Sie eignet sich für die Pflanzung von Pflanzen in kubischen Töpfen von 3,8 bis 5 cm Kantenlänge. Der minimale...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast