Agritechnica 2011 in Hannover
Bewässerungstechnik mit stabilem Stand und für große Flächen
Großflächig Wasser ausbringen, erfordert einen sicheren Stand der Beregnungsmaschine und birgt die Herausforderung einer gleichmäßige Wasserverteilung. Das schaffen Geräte, die Aussteller auf der Agritechnica 2011 präsentierten.
- Veröffentlicht am
Fahrwerk mit Schwing-Lenk-Achse für unebenes Gelände Das neue Fahrwerk SLA mit Schwing-Lenk-Achse für große Beregnungsmaschinen stellte Beinlich, Ulmen, vor. Diese Achse bedingt einen relativ stabilen Stand der Schlauchtrommel auch bei unebenem Gelände. Das führt zu einer besseren Fahrweise und einer geringeren Kipp-Gefahr. Unebenheiten werden durch das Fahrwerk ausgeglichen. Die Schwing-Lenk-Achse bewirkt außerdem einen kleineren Wendekreis. Über Internet in den Bewässerungscomputer einloggen Die neue Beregnungsmaschine MDT 8 mit einem Schlauchdurchmesser von 120 mm und 550 m Schlauchlänge zeigte der Hersteller Irritec, Calendasco/I. In den Bewässerungs-Computer Dosidis 2 können sich Vertragshändler zur Störungsbehebung über das Internet...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast