Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
1. Dezember 2011:

32. Straelener Spargeltag

Am Donnerstag, 1. Dezember 2011, lädt das Gartenbauzentrum Straelen/ Auweiler der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen alle Spargelanbauer von 9.30 bis 16.00 Uhr zum traditionellen Straelener Spargeltag ein.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Der Schwerpunkt lautet „Hand- und Maschinenernte, Pflanzenschutz, neue Kulturverfahren, Spargelvermarktung und Arbeitsmarkt“, wobei diese Referenten informieren:
> Die Spargelsaison 2011, Franz- Peter Allofs, Vorsitzender Spargelbaugenossenschft Walbeck und Landesfachgruppe Spargelanbau im Provinzialverband
> Vergleichende Versuchsergebnisse zur Hand- und Maschinenernte, Peter Strobl, Amt für Landwirtschaft und Ernährung, Schrobenhausen
> Die Spargelernte der Zukunft: aktuelle Maschinen und Alternativen zur Handernte, Ralf Große Dankbar und Bianca Brüggemann, LWK NRW, Spargelfachberatung
> Aktuelles zum Pflanzenschutz und zu neuen Kulturverfahren, Christian März, und Ralf Große Dankbar, LWK NRW
> Wie kann Spargel in der kommenden Saison 2012 besser als 2011 vermarktet werden?, Thomas Korff, Landgard Obst und Gemüse, Straelen
> Was erwartet uns 2012 bei der Beschäftigung von Saisonarbeitskräften?, Peter Muß, Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V., Bonn Während des ganzen Tages informieren Aussteller über neueste Entwicklungen auf dem Sorten-, Pflanzenschutz-, Geräte- und Maschinensektor zu Spargel.
Das ausführliche Programm des Straelener Spargeltags ist auf der Internetseite www.gbz-straelen.de zum Download eingestellt.
Um eine vorherige Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten.