Messe Horti Vienna, Wien/Österreich 2011
Debüt einer Profimesse am Tor zum Osten
Zur Gartenbaumesse in Tulln kommen jährlich rund 100.000 Besucher. Sie avancierte zu einer lukrativen Konsumentenmesse. Für Profis bietet diese Tullner Messe seit einigen Jahren keinen Anreiz mehr. Desto erfreulicher wurde jetzt die dreitägige Horti Vienna, eine Profimesse für den Gartenbau, angenommen.
- Veröffentlicht am
Wie der Direktor der Gartenbaugenossenschaft GBC, Johann Rieger sagte, habeman mit der H & K Messe GmbH & Co. KG, Stuttgart, einen kompetenten Messepartner gefunden. Die GBC habe die Herausforderung angenommen, vor allem auch in der Erwartung, „mit der Messe einen Schlüssel zur Tür zum Osten“ zu erhalten. Wien wird seit jeher als internationaler Begegnungspunkt und Drehscheibe zwischen Ost und West gesehen. Hierin liege die große Chance dieser Messe. Außerdem liege circa 40 % des österreichischen Anbaus unter Glas in Wien. „Die Branche hat es verdient, hier eine Bühne zu bekommen,“ sagte Ing. Franz Windisch, LK-Präsident und Vorsitzender des LK-Fachausschusses für Sonderkulturen. Laut Claus Hähnel, Geschäftsführer...
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast