Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
22. und 23. September 2011:

Beraterseminar Betriebsstrategien im Gemüsebau in der Schweiz

Am Donnerstag, 22., und Freitag, 23.September 2011, findet im Hotel & KongresszentrumThurgauerhof, Weinfelden/Schweiz die Beratertagung „Betriebsstrategien im Gemüsbau – Direktvermarkter – Zulieferer und Plattformbetrieb – wo bleibt der Rest?“ statt.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Es beginnt am 22. September um 10.15 Uhr mit der jährlichen Konferenz der kantonalen Fachstellen Gemüse, SZG (Peter Konrad, Thomas Wieland) Programm nach dem Mittagessen:
> 14.00 Uhr: Gemüsebau im Thurgau – Produktionsgebiete und Betriebsstrukturen – Strukturentwicklung der vergangenen Jahre (Thomas Wieland, B. Steinemaann und Peter Konrad)
> 14.15 Besichtigung Stützpunkt- Leitbetrieb Gamper Gemüsekulturen (Abfahrt 13.30 Uhr), Stettfurt
> 15.30 Uhr: Fahrt zu Lidl in Weinfelden, 16.00 Uhr Besichtigung des Schweizer Verteilzentrums Lidl sowie Führung durch eine Verkaufsstelle
> 18.30 Fahrt ins Restaurant Thurberg Weinfelden und Abendprogramm Das Programm am Freitag, 23. September 2011, beginnt bereits um 7.50 Uhr mit der Begrüßung durch Chef Landwirtschaftsamt Kanton Thurgau und dem Vortrag „Organisationsstruktur der Landwirtschaft und seiner Beratung im Kanton Thurgau“ (Th. Wieland, B. Steinemann, M. Harder)
> 8.15 Uhr: Betriebsstrategien – eine rechtliche Würdigung – Flächenabtausch aus Sicht des Pachtrechts: Möglichkeiten und Grenzen (Pachtrechtliche Würdigung der Flächenmobilisation) – Raumplanung: Knackpunkte in der Praxis, Chancen trotz restriktiver Gesetzgebung (W. Appert)
> 9.00 Uhr: Diskussion/ Kaffee
> 9.50 Uhr Besichtigung Plattformbetrieb/ Distribution Gastronomie, Egger Gemüsebau Wertbühl (Lidl-Plattform, Hofladen)
> 11.25 Uhr: Besichtigung Zulieferbetrieb Steinbacher, Wertbühl
> 14.00 Uhr: Mittagessen und Besichtigung Direktvermarkterbetrieb Diener Lindenhof-Früchte (100% Selbstvermarkter), Altishausen
> 15.10 Uhr: Betriebswirtschaftliche Vergleiche und Handwerk der Betriebsberatung
> 15.50 Uhr: Schlusswort