Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EHEC, Dioxin & Co. – Verläufe und Auswirkungen von Lebensmittelskandalen

Das Szenario des „worst case“

Wir haben es gerade erlebt, den Lebensmittelskandal hartnäckigster Art, der so genannte „worst case“, der schlimmste Fall, der Teile des Gemüsemarkts lahm legte. Was passiert bei einer Lebensmittelkrise?
Veröffentlicht am
Hormes
Das Thema der Lebensmittelsicherheit gewann in den letzten Jahren durch zahlreiche Ereignisse (unter anderem BSE, MKS, Dioxin, EHEC-Keim, etc.) zunehmend an nationaler und internationaler Bedeutung. Dadurch wächst der Bedarf der Konsumenten an besseren und umfangreicheren Kontrollen in den Bereichen Lebensmittelherstellung und -sicherheit immer weiter. Die modernen Konsumenten sind in Fragen der Qualität viel bewusster geworden: Sie wollen wissen, dass die Lebensmittel, die sie kaufen, sicher sind, unabhängig davon, wo sie angebaut oder verarbeitet wurden. Hersteller: Wettbewerb auf Basis von Qualitätsunterschieden Die Nahrungsmittelkonzerne versuchen, den Erwartungen der Verbraucher mit hochwertigen Produkten gerecht zu werden. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen als Abonnent:in... zu den Abos