Wetterkapriolen oder Klimawandel?
Zu wenig Wasser – krisenstrategien sind gefragt
Noch selten zuvor musste vermutlich unser extrem wasserreiches Nahrungsmittel Gemüse so lange ohne natürlichen Niederschlag auskommen wie in diesem Frühjahr. Steht der Klimawandel wirklich schon vor der Tür oder sind es gewöhnliche Wetterkapriolen?
- Veröffentlicht am
Kann es nicht vielleicht nur so sein, dass eine ansonsten regenreiche westliche Strömung sich heuer nie richtig gegen kühlen Ost- und trockenwarme Südwinde durchzusetzen vermochte? Allzu oft hatte man das Gefühl, endlich herannahende Regenfronten würden es sich in letzter Sekunde doch noch anders überlegen, plötzlich stehenbleiben oder gar wieder umkehren. Wie könnte man einer derart schwerwiegenden Problematik in der Praxis künftig entgegnen, ohne sich Gedanken über mögliche Hilfemaßnahmen zu machen und Zukunftsideen zu entwickeln. Im Folgenden seien einige Krisenstrategien genannt: Mehr Tropfbewässerung 1. Tropfbewässerung heißt der einzig konsequente Ausweg, Wasser wirklich verlustfrei direkt an die Wurzel zu bringen, sodass es vor...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast